Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche Daten Dagmar Walker, Rechtsanwältin für welche Zwecke bei Nutzung dieser Webseite erhebt und verarbeitet.
1. Ansprechpartner
Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Dagmar Walker, Rechtsanwältin, Konstanzer Str. 15A, 10707 Berlin. Sollten Sie Fragen haben, so zögern Sie bitte nicht, sich an mich zu wenden. Im Kopf dieser Seite finden Sie meine vollständigen Kontaktinformationen.
2. Nutzung unserer Website
DieseWebsite können Sie ohne die Angabe personenbezogener Daten besuchen. Personenbezogene Daten werden nur erhoben, soweit dies aus technischen Gründen für die Nutzung unserer Website erforderlich ist, insbesondere wenn Sie den E-Mail Link verwenden, um sich an mich zu wenden. Dann werden mit der eingehenden E-Mail die von Ihnen übermittelten Daten verarbeitet. Ich frage dabei keine bestimmten Angaben von Ihnen ab. Die Versendung der E-Mails und die darin enthaltenen Angaben geschehen auf Ihre Initiative, weswegen ich zugleich von Ihrem diesbezüglichen Einverständnis ausgehe.
Speicher ich die von Ihnen gemachten Angaben, so geschieht das zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit Ihnen.
Bei jedem Zugriff auf diese Website werden an Daten automatisch erfasst: das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs, der Name der angeforderten Datei, die Webseite, von der aus die Datei angefordert wurde, der Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden), der von Ihnen verwendete Webbrowser und das Betriebssystem Ihres Gerätes sowie die IP-Adresse des anfordernden Gerätes.
Diese Daten werden in anonymisierter Form protokolliert. Hierzu wird Ihre IP-Adresse gekürzt, so dass keine Rückschlüsse auf Ihre Person möglich sind. Die anonymisierten Protokolle werden ausschließlich zu statistischen Zwecken verarbeitet, ein Abgleich mit anderen Datenbeständen oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
3. Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer ich bin hierzu rechtlich verpflichtet oder berechtigt oder Sie haben der Weitergabe Ihrer Daten zuvor ausdrücklich zugestimmt.
4. Google Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
5. Soziale Medien
LinkedIn Plugin
Diese Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA.
Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufgebaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Ich weise darauf hin, dass ich als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
6. Analyse Tools
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
7. Auskünfte - Datenschutzbeauftragte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft zu den bei mir über Sie gespeicherten Daten zu verlangen. Wenn Sie mir eine Einwilligung zur Nutzung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Meine Kontaktdaten finden sie (nochmals) hier. Datenschutzbeauftragte ist Frau Dagmar Walker; neben den oben angegebenen Möglichkeiten ist die Datenschutzbeauftragte auch zu erreichen unter mail@dagmar-walker.com.